girl in white and blue crew neck t-shirt holding book

Gezieltes Aufmerksamkeitstraining

Wie äußert sich eine Aufmerksamkeitsschwäche?

Das Kind …

… ist motorisch unruhig oder verträumt
… ist leicht ablenkbar und sehr störempfindlich durch Geräusche
    und Geschehnisse seiner Umgebung
… hat eine schwache Merkfähigkeit
… ist impulsiv
… kann nicht warten, bis es an die Reihe kommt

Ziel der Mototherapie

Ein gut funktionierendes Wahrnehmungssystem, gegründet auf gut entwickelte Körperwahrnehmung, auf ein funktionierendes Gleichgewichts- und Tastempfinden, bildet das Fundament für eine gesunde Entwicklung und für die Lernfähigkeit eines Kindes. Hier kann es schon von frühem Säuglingsalter an lernen, das zu verarbeiten, was es über seine Sinne wahrnimmt. Es lernt, seine Umwelt zu begreifen, sich in ihr zurechtzufinden und mit ihr umzugehen. Über diese Sinneserfahrungen entwickelt es seine praktische und begriffliche Intelligenz. Hier entwickelt es auch alle Fähigkeiten, die es zum späteren abstrakten Lernen braucht.

Fit für die Schule

Alle Eltern wünschen ihrem Kind, dass es den Anforderungen, die in der Schule gestellt werden, gewachsen ist und dass es dem Unterricht problemlos folgen kann.

Fit für die Schule“ wird als Einzeltraining und in der Kleingruppe bis zu 4 Kindern angeboten.

Inhalte sind:

  • Mathematische Frühförderung.
  • Training der auditiven Wahrnehmung/ Vorläuferkompetenzen für Lese- und Rechtschreibfertigkeiten.
  • Konzentrationstraining für 4- bis 6-jährige Kinder.
  • Motorische Förderung / Psychomotorik
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Arbeit nach individuell aufgestellten Förderplänen
Lesend mit Kind in Bibliothek
Telefon, E-Mail, Nachrichtensymbol

Kontaktieren Sie mich jetzt, um mehr über die Mototherapie zu erfahren!

© 2025 PIL – Veronika von Keyserling